Material Densification
Technical Publication

Parameter- und Prozessoptimierung für den additiven Fertigungsprozess im Pulverbett am Beispiel der Legierung Ti6Al4V

Die Arbeit optimiert die additive Fertigung von Metallen durch Laser Powderbed Fusion (L-PBF). Sie zeigt, dass eine bessere Prozessführung höhere Aufbauraten ermöglicht und somit die Wirtschaftlichkeit steigert. Parameter werden auf ihre Auswirkungen auf Volumen, Mikrostruktur und Materialeigenschaften untersucht. Das Ziel ist eine effizientere Prozessführung mit höheren Aufbauraten. Die Methode kann auch auf andere Materialien angewendet werden. Die mechanischen Eigenschaften werden analysiert und mit der Mikrostruktur verglichen. Eine wirtschaftliche Validierung erfolgt anhand eines Demonstrators, wobei Zeit- und Kostenersparnisse erzielt werden.

Share:

Related content

White paper

Sustainable production potential of aero engine components in alloy 718 with Flexform™

White paper

Transforming heavy manufacturing with large-scale PM-HIP

PM-AM cylinder demo part
Customer Stories

Paragon Medical elevates their medical device AM manufacturing with Quintus® Care and Quintus Purus®

Isostatic pression solutions for scalable, cost-effective solid-state battery (SSB) production
White paper

Throughput and cost analysis of solid-state battery production

Brochure

QIH 200 URC® – the largest HIP with full HPHT™ capability

White paper

Benefits of using HIP for additively manufactured thin-walled, high-performance heat exchangers