Materialverdichtung
White paper

Phasenumwandlung unter isostatischem Druck in HIP

Die neuen HIP-Kühlsysteme ermöglichen sehr schnelle Kühlraten unter isostatischem Druck. Dadurch werden nicht nur kürzere HIP-Zyklen möglich, sondern es können auch komplette Wärmebehandlungszyklen in einem HIP-Zyklus durchgeführt werden. Frühere Studien haben gezeigt, dass extreme Drücke von mehreren tausend bar die Phasenumwandlung in die Länge ziehen können.
Phase Transformation under Isostatic Pressure in HIP

Die neuen URQ HIP-Kühlsysteme bieten die Möglichkeit, die Auswirkungen von Drücken bis zu 2000 bar auf die Abhängigkeit von der Phasenumwandlungszeit zu untersuchen. Für jedes der beiden Materialien in dieser Studie wurde ein Vergleich der Austenitphasenumwandlungszeit bei 100 bar und 1700 bar durchgeführt. Die Studie wurde durch isothermische Wärmebehandlung der Proben für eine bestimmte Zeit und anschließendes Abschrecken durchgeführt. Um den Einfluss des Drucks auf die Härtbarkeit zu bewerten, wurden die Phasenanteile mithilfe der Gittermethode auf REM-Bildern ausgewertet. Die Studie ergab einen signifikanten Einfluss des HIP-Drucks auf die Härtbarkeit.

Verwandte Links

Teilen:

Verwandter Inhalt

White paper

Reduzierung von Ermüdungsbrüchen in Titanlegierungen: Möglichkeiten für HIP in der Luft- und Raumfahrt und in der medizinischen AM

White paper

Die Rolle von HIP für den Feinguss in der Luft- und Raumfahrtindustrie

White paper

HIP: Der Schlüssel zu hochleistungsfähigen medizinischen Keramikimplantaten

Broschüre

Fortschrittliche HIP-Technologie für die medizinische Industrie

Webinar The Production of High-Performance Heat Exchangers for Aerospace Applications
Webinar

Die Herstellung von Hochleistungswärmetauschern für die Luft- und Raumfahrt

Leveraging HIP as a Productivity Tool for AM Metallic Components
Webinar

Nutzung von HIP als Produktivitätswerkzeug für AM-Metallkomponenten

Need help choosing the right press for your business?

Do not hesitate to contact us. We are always ready to answer your questions.